Welcome to 
the Wonderful World 
of Australian Labradoodle

Wir begrüssen Sie ganz herzlich auf den Seiten der ersten Original Australian Labradoodle Zucht in Berlin.

In unserer kleinen Hobbyzucht stehen Gesundheit, Charakter und eine sehr gute Sozialisierung an erster Stelle.

Als Mitglied der Worldwide Australian Labradoodle Association / WALA unterliegt unsere Zucht sehr strengen Vorgaben um einen gesunden und rassetypischen Australian Labradoodle zu erhalten. Ich bin stolz darauf daß unsere Bearolina Australian Labradoodle als erste Zucht in Deutschland von der WALA die höchste Qualitätsauszeichnung  ALL STAR BREEDER erhalten hat.

Wir züchten die Größen Medium / kleines Standard in den Farben rot  und caramel in einfarbig, einige Welpen haben auch kleine weiße Abzeichen.  Unsere Hunde haben einen kräftigen Körperbau mit viel Substanz. 

WORKING DOGS

Mit meinen Labradoodlen Conrad und Emmi habe ich das Studium zur  Hundgestützten Intervention bei CANIS Kynos abgeschlossen und wir sind seit dem Frühjahr 2024 zertifiziertes Therapiebegleithund / PädDog Team.

Meine Hunde unterstützten mich seitdem im Unterricht und Coaching meiner Studenten auf dem Gebiet der nonverbalen Kommunikation und körpersprachlichen Führung.  Ausserdem sind wir im Ehrenamt als Besuchshunde Team unterwegs.

Grosse Freude haben wir im Hundesport gefunden und trainieren mehrmals in der Woche.

Auch im Jahr 2025 möchten wir an weiteren Prüfungen und Wettkämpfen im BegleithundeSport teilnehmen.

Über mich

Wir wohnen in ruhiger und grüner Umgebung am Stadtrand von Berlin und Tiere haben uns unser Leben lang begleitet. 

Mein Interesse am Australian Labradoodle begann, als ich nach einer schweren Erkrankung eine für mich geeignete Hunderasse suchte, die mich bei meinen Aktivitäten begleitet, im Haus aber ruhig ist und einen freundlichen und liebenswerten Charakter besitzt. Langes, seidiges Fell sollte das neue Familienmitglied haben, jedoch nicht haaren und nach Hund riechen. Intelligent, sensibel, intuitiv, verschmust, anhänglich und leicht trainierbar sollte er sein und auf  gar keinen Fall ein Kläffer und Raufer. 

Einfach die Art von Hund, die es liebt mit seinem Menschen zusammen zu sein, ohne viele Fragen zu stellen.  Je mehr ich über die Australian Labradoodle las, desto besser gefielen sie mir. Beeindruckt war ich vom Engagement vieler Züchter diese Hunderasse mit hoher Priorität auf Solidität, Temperament und Gesundheit zu züchten. Dass der Australian Labradoodle ursprünglich für die Arbeit als Begleit- und Therapiehund gezüchtet wurde war ein weiterer Pluspunkt auf meiner Wunschliste.

Die Gesundheitstests unserer Hunde gehen weit über die Vorgaben unseres Vereins der WALA hinaus. Ich nehme regelmässig an Weiterbildungen zu den Themen Genetik, Zucht und Mensch - Hund Kommunikation teil. 2024 wurde ich mit unseren Hunden nach dem CANIS Studium als professionelles Therapiebegleithundteam / Päddog zertifiziert. Mehrmals wöchentlich besuche ich mit meinen Hunden das Gehorsamkeits-, Dummy-, Hoopers-  und Longiertraining.

Grossen  Wert lege ich auf ein kooperatives, freundliches und ruhiges Wesen unserer Hunde, damit ich besonders Familien und Einzelpersonen mit speziellen Bedürfnissen mit einem zu ihrer Lebenssituation passenden  und Therapeuten mit einem für ihre Tätigkeit geeigneten Australian Labradoodle unterstützen kann. Bitte sprechen Sie mich an, wenn sie nach einem für diese speziellen Aufgaben geeigneten Hund suchen. 

Haben wir Welpen nehme ich Urlaub, bin 24/7 Zuhause und investiere sehr viel Zeit und Liebe in die Aufzucht unserer kleinen Bearolinas, um ihnen den besten Start in ein glückliches und stabiles Hundeleben zu ebnen. Ich garantiere eine liebevolle Aufzucht in unserem Haus mit einer Frühförderung der Welpen und vielen sozialen Kontakten während des Aufwachsens.

Die Abgabe unserer Welpen erfolgt ab 9 Wochen mit einem Vertrag. Unsere Welpen sind dann mehrfach entwurmt, altersgerecht geimpft, gechipt und wurden von unserem Veterenär untersucht.

!!  Als kleine Hobbyzucht haben wir nur sehr selten Welpen und entsprechend lange Wartezeiten  !! 

Entstehung 

Die Royal Guide Dog Association of Australian ernannte 1989 den Züchter und Trainer von Assistenzhunden W. Conron zum Zuchtmanager um einen hypoallergenen Führhund für eine sehbehinderte Frau zu züchten, deren Ehemann an Allergien litt. Conran verpaarte eine seiner Labrador Retriever Hündinnen mit einem Standardpudel und nannte die daraus entstandenen Hunde Labradoodle. 

Die australischen Zwinger Tegan Park und Ruthland Manor kauften später die Mehrzahl dieser Hybriden auf und liessen sorgfältig andere Rassen in die frühen Generationen einfliessen, darunter English und American Cocker Spaniel, in einigen Linien Irish Water Spaniels und Curly Coated Retriever  um freundliche,  leicht trainierbare Hunde für den Gebrauch als Begleit- und Therapiehund, aber auch für die Eignung als Familienhund zu züchten. 

Ein  "Original Australian Labradoodle" geht auf die beiden australischen Zwinger zurück und hat die oben genannten Einkreuzungen unter seinen frühen Vorfahren. 

Nur der ALD wird mit Stammbaum in den 4 Weltverbänden gezüchtet.

!!  Dadurch unterscheidet er sich von allen anderen Doodle - Mixen  !!

Aussehen

Der original auch multigen genannte Australian Labradoodle wird in den Grössen Mini, Medium und Standard gezüchtet, erlaubt sind fast alle Fellfarben und Muster. 

Es gibt die Felltypen Curly (lockig), Wavy (gewellt) und Straight (glatt), erwünscht ist ein weiches, seidig gelocktes Plüschfell.

Ein ALD besitzt keine Unterwolle und macht keinen Fellwechsel durch, deshalb verliert er kein Fell. Auch  ein nass gewordener ALD „riecht nicht nach Hund“.

Sein Haarkleid wächst allerdings permanent und muss regelmässig gebürstet und ca. alle 6-8 Wochen gewaschen und gekürzt werden. 

!! Hyporallergene Tiere existieren nicht !!

Die meisten Menschen mit niedrigen bis mittelschweren Allergien können gut mit einem ALD leben. Menschen mit schweren Allergien vertragen möglicherweise das Zusammenleben mit einem ALD nicht. Oftmals liegt es am Speichel der Hunde oder an Allergenen die von aussen eingebracht werden, wie Pollen, Gräsern oder anderen Tieren, mit denen der Hund in Kontakt war.

!!  Wenn Sie ein schwerer oder mässiger Allergiker sind möchte ich darauf hinweisen dass es meist nicht genügt Zeit mit einem fremden Labradoodle zu verbringen um Ihre Reaktionen zu testen. 

Jedes Tier trägt eine individuelle Menge verschiedener Allergene, auf die jeder Mensch mit einem individuellen Sensibilisierungsmuster reagiert.

Bitte erkundigen Sie sich bei  Allergien VOR DEM KAUF eines ALD zuvor bei Ihrem Allergologen !!
 

Charakter

Mit dem original ALD ist eine Hunderasse entstanden, die als freundlicher, angenehmer und extrem intelligenter Begleiter  eine Familie aber auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag unterstützt.

Diese Hunde sind optisch auffallend, sehr charmant und  leicht erziehbar, brauchen aber wie jeder Hund klare Regeln und Struktur, da auch diese netten Hunde sich nicht von allein erziehen werden !

Auffallend ist ihre grosse Bereitschaft und Begeisterung mit ihrem Menschen zusammenarbeiten zu wollen.

Unsere Hunde machen es mir im Training sehr leicht gut dazustehen, da sie extrem schnell begreifen, fast alles behalten und Spass daran haben zu zeigen was sie gelernt haben.

Natürlich gibt es innerhalb einer Rasse verschiedene Ausprägungen der o.g. Eigenschaften, da auch Hunde Individualisten sind.

Unterschiede im Verhalten von Hund und Hündin gibt es selbstverständlich auch, denn schliesslich hat jedes Geschlecht in der Natur eine andere Aufgabe zu erfüllen.

Die Rüden orientieren sich meist mehr nach aussen. Im Training sind die Jungs direkter in der Ausführung, während die intelligenten Mädchen gern nachfragen und eigene Ideen anbieten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.